Anzeige
Herrlich fruchtig

Berliner Birnenauflauf

Dieser Berliner Birnenauflauf ist die perfekte Nachspeise für Birnenliebhaber. Die Zitronenbaiserhaube macht das Rezept besonders schmackhaft.

Anzeige

Berliner Birnenauflauf: Rezept und Zubereitung

  • Vorbereitungszeit 20 Min
  • Zubereitungszeit 30 Min
  • Gesamtzeit 50 Min

6

Birnen

3

Eier

4 EL

Mehl

2 EL

Zucker

50 g

gehackte süße Mandeln

1/2

Zitrone

1

Ingwerknolle (ca. 2 cm)

1/2 TL

Kardamom

1 TL

Backpulver

1 Prise

Salz

1 EL

Puderzucker (zum Bestäuben)

1 EL

Butter (zum Einfetten)

Für das Zitronenbaiser

2

Eiweiß

120 g

Puderzucker

1 TL

Weizenstärke

1 Prise

Salz

1/2

Zitrone

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 2

    Birnen schälen, vom Kerngehäuse befreien, vierteln und mit etwas Kardamom vermengen. Eier trennen. Eiweiß mit Zitronensaft und Salz mit einem Handrührgerät steif schlagen. Zucker, Mehl, Mandeln, Eigelb, Backpulver und etwas Kardamom mischen und unter den Eischnee heben. Eine feuerfeste Form ausfetten und den Teig hineingießen. Ingwer mit der Knoblauchpresse in den Teig pressen und verteilen/unterrühren. Birnenviertel in den Teig drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad für 30 Minuten backen.

  2. Schritt 2 / 2

    Zitronenbaiser zubereiten: Für das Baiser Eiweiß mit dem Puderzucker, Salz und dem Saft von ½ Zitrone aufschlagen. Weizenstärke kurz unter das aufgeschlagene Eiweiß rühren. Die Baisermasse wird auf den Birnenauflauf gegeben und grob verstrichen, anschließend 10 Minuten backen. Tipp: der Auflauf kann mit heißer Schokoladensoße serviert werden.

Lust auf mehr? Hier gibt es weitere Birnen-Rezepte aus "Sweet & Easy - Enie backt"
Enie backt: Rezept-Bild Pizza mit Birne, Blattspinat und Philadelphia
Rezept

Pizza mit Birne und Spinat

  • 18.07.2022
  • 14:02 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group