Brottorte mit köstlichen Cremes
Bunte schwedische Brottorte
Die bunte schwedische Brottorte aus Enie backt verspricht nicht nur einen Augen- sondern auch einen Gaumenschmaus! Fluffiges Brot mit köstlichen Cremes aus Rote Bete und Avocado - hier geht keiner hungrig nach Hause.
Zutaten fürPortionen
16 Scheiben | Weißbrot / Toastbrot |
0 | AVOCADO-CREME: |
2 | Avocados |
100 g | saure Sahne |
1 etwas | Salz und Pfeffer |
½ | Frühlingszwiebel |
1 EL | Schnittlauchröllchen |
½ | Zitrone, Saft davon |
0 | ROTE BETE CREME: |
150 g | Rote Bete (aus dem Glas) |
50 g | saure Sahne |
150 g | Frischkäse |
½ TL | Honig |
½ TL | Dill, gehackt |
1 | etwas Salz und Pfeffer |
0 | KAESECREME: |
200 g | Frischkäse |
1 -2 | Paprikaschote(n), eingelegt in Öl |
1 | etwas Cayenne Pfeffer |
1 | etwas Rosenpaprika |
0 | ZUM BESTREICHEN: |
200 g | Frischkäse (einen Teil könnt ihr hier auch durch Magerquark ersetzen) |
50 g | Naturjoghurt |
1 kleine | Zwiebel(n), fein gerieben |
0 | DEKO: |
1 | einige Kräuter, frische (glatte & krause Petersilie, Kerbel, Dill, Schnittlauch, etc.) |
1 | einige Radieschen- und Gurkenscheiben |
Bunte schwedische Brottorte: Rezept und Zubereitung
Zubereitung der Brottorte:
- Es werden drei verschiedenfarbige Cremes benötigt.
- Dafür werden die jeweiligen Zutaten nacheinander in einer Küchenmaschine mit dem Schneidemesser zu jeweils einer Creme zusammen verarbeitet.
- Bei der Paprika-Käsecreme die Paprika einzeln dazu geben, damit eine feste Konsistenz entsteht. Mit Pfeffer und Paprika abschmecken.
- Zum Schichten der Torte schneidet man die Brotscheiben so zurecht, dass sie in eine kleine Springform passen.
- Dann kann die Torte gefüllt werden.
- Der Boden wird mit Brotscheiben ausgelegt, dann die erste Cremeschicht auftragen.
- Nach der Cremeschicht kommt wieder eine Lage Brot.
- Dann wieder eine farbige Creme, dann wieder Brot.
- Am Ende streicht man dann die Frischkäse-Joghurt-Mischung rund um die Torte und setzt zur Dekoration die frischen Kräuter, Radieschen- und Gurkenscheiben auf.
- Dann wird die Torte zum Durchkühlen über Nacht in den Kühlschrank gestellt.
Zur Videoanleitung:
Kennt ihr schon die schwedischen Kekse? Hier geht's zum Rezept!