Weiße Halbmond-Plätzchen
Vanillekipferl
Kleine Halbmonde, überzogen mit Puderzucker und unfassbar lecker! Vanillekipferl zählen zu den klassischen Weihnachtsplätzchen. Mit unserem Vanillekipferl Rezept und der passenden Video-Anleitung gelingen sie bestimmt.
Zutaten fürPortionen
200 | g Mehl |
50 | g Zucker |
2 | Vanilleschoten (Vanilleschotenmark) |
100 | g gemahlene Mandeln |
150 | g weiche Butter |
0 | Außerdem: |
1 | Puderzucker zum Bestäuben |
1 | Backblech |
1 | Backpapier |
Vanillekipferl: Rezept für ca. 40 Vanillekipferl
Schritt 1:
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Mehl, Zucker, Vanille, Mandeln und Butter zu einer glatten Masse kneten. Eine Teigrolle formen, in Alufolie wickeln und eine Stunde kaltstellen. Gekühlten Teig in gleichförmige Scheiben schneiden.
Schritt 2:
Scheiben zu Kipferl, Halbmonde, gestalten. Vanillekipferl auf ein Blech mit Backpapier legen. Kipferl im Backofen 10–15 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen und Vanillekipferl mit Puderzucker bestreuen.
Ein Plätzchenrezept für Weihnachten reicht ja wohl nicht. Deshalb probiert unbedingt auch noch diese wunderbaren Spekulatius und Zimtsterne aus.
(Rezept: Jan Wischnewski)