Anzeige

Das richtige Styling für das erste Date und den erfolgreichen Flirt

© Pixabay

Richtig flirten will gelernt sein. Wobei es nicht nur auf das Verhalten ankommt, sondern auch auf Gestik, Mimik und das äußere Erscheinungsbild. Experten raten Frauen beim ersten Date zu einem eher seriösen, auf jeden Fall gepflegten Auftritt, um das männliche Gegenüber schon rein äußerlich positiv zu beeindrucken. So schminken sich Frauen beispielsweise für einen frischen, gesund wirkenden Teint. Das Inszenieren von Brüsten und Po hat einen evolutionären Ursprung, soll dem Mann Geschlechtsreife und Eignung als Mutter signalisieren. Und gepflegtes, glänzendes Haar steht für Gesundheit, Attraktivität und einen gewissen sozialen Status. Mit ihrer Frisur und Gesten, die diese zur richtig Geltung bringen, zeigt Frau, dass sie eine gute Partie ist

Anzeige

Frauen senden (wie natürlich auch Männer) beim Flirten permanent bewusste und unbewusste Zeichen aus, die dem Gegenüber Ablehnung, Zuneigung, Sympathie oder Antipathie signalisieren. Allein schon die Körperhaltung verrät oft mehr als tausend Worte, wobei hier vieles einen evolutionären Ursprung hat, der Jahrtausende zurückreicht.

Frauen setzen beim Flirt unbewusst den ganzen Körper ein

Frauen setzen beim Flirten auch heute noch unbewusst die Körperteile in Szene, an denen der Mann schon in grauer Vergangenheit ablesen konnte, dass sie sich als Lebenspartnerin für ihn eignet. Schminke sorgt zum Beispiel für einen gesund wirkenden Teint. Pralle Brüste und ein ausgeprägter Hintern, die von der modernen Frau oft durch ein leichtes Hohlkreuz betont werden, signalisieren Geschlechtsreife und Stillvermögen.

Interessanterweise geht ein besonders starkes weibliches Flirtsignal vom Handgelenk aus. Stützt eine Frau bei ersten Date oder beim zufälligen Flirt den Ellenbogen auf den Tisch und streckt den Unterarm senkrecht nach oben, lässt sie ihre Hand entweder schlaff nach unten hängen oder klappt ihr Handgelenk nach außen. Die schlaffe, verletzliche, nicht abwehrbereite Hand zeigt ihr Wohlbefinden in der Situation und signalisiert zugleich ihre Paarungsbereitschaft und eine gewisse Unterwürfigkeit.

Um die Hormone des Manns beim Flirt so richtig sprudeln zu lassen, berühren sich Frauen mehr oder weniger flüchtig gerne selbst. Sie fassen sich zart ans Ohrläppchen, streichen über ihren Hals oder berühren sanft ihre Unterlippe, was auf die Herren der Schöpfung erotisch wirken. Zugleich beruhigt sich die Frau mit diesen sanften Berührungen selbst und sorgt für ihre persönliche Entspannung.

Gepflegtes Haar signalisiert dem Mann Gesundheit und Attraktivität

© Pixabay
© Pixabay

Gepflegtes Haar und eine attraktive Frisur sind für den erfolgreichen Flirt also unumgänglich. Für Frauen, die es natürlich mögen, eignen sich fürs Dating lässige Wellen im Undone-Look. Mit einem Glätteisen kann Frau den gewünschten Look am besten erzielen. Dazu werden schmale Strähnen abgeteilt und um das Glätteisen gewickelt. Dabei muss allerdings  darauf geachtet werden, unterschiedlich große Strähnen vom Gesicht weg um das Glätteisen zu wickeln, um natürlich wirkende Wellen zu erhalten.

Etwas anspruchsvoller ist eine Flechtfrisur. Dafür teilt Frau einfach vorne seitlich eine kleine Strähne ab und flechtet diese möglichst nah am Kopf. Die übrigen Haare werden hinten zu einem lockeren Zopf geflochten. Diese Frisur eignet sich insbesondere auch für wilde Einlagen auf der Tanzfläche..

Der Ballerina-Dutt macht viel her und sieht aufwendig aus, ist aber eigentlich ganz leicht nachzustylen. Für den perfekten Ballerina-Dutt bindet Frau sich die Haare zunächst zu einem Pferdeschwanz zusammen und wickelt dann die Spitzen um ein Duttkissen. Danach dreht man das Duttkissen zusammen mit den Haaren solange nach oben, bis alle Haare komplett aufgerollt sind. Jetzt nur noch die vorderen Strähnen aus dem Pferdeschwanz lösen und fertig ist ein lässiger Abendlook fürs erste Date.

Eine schöne Frisur-Variante, die dem Look der Frau etwas Glamour verleiht, ist das halbe Hochstecken der Haare. Dazu toupiert Frau einfach ihre Haare mit einem Stielkamm am Oberkopf ein bisschen an und nimmt die oberen Haare dann am Hinterkopf zusammen. Danach wird alles kurz mit Haarspray fixiert und fertig ist der Glamourlook.

Locken wirken auf den Mann besonders verführerisch

© Pixabay
© Pixabay

Das wahrscheinlich schnellste und einfachste Tool, um lange oder kurze Haare in eine wahre Lockenpracht zu verwandeln, ist der Lockenstab. Der Lockenstab ist meist konisch geformt und hat eine besonders wärmeleitende Oberfläche aus Keramik oder Metall. Die Haare werden strähnchenweise auf den erhitzten Stab gewickelt und binnen zwei bis drei Sekunden in tolle Locken mit hoher Sprungkraft verwandelt.

Für Anfänger empfiehlt sich ein automatischer Lockenstab, der die nötige Hitze anhand der Haarstruktur exakt bemisst, um Haarschädigungen zu vermeiden. Für noch mehr Volumen sorgen rotierende Lockenstäbe. Außerdem gibt es spezielle Modelle für größere Locken, die auch dickeres Haar problemlos in Form bringen. Stäbe für kleinere Locken empfehlen sich für Frauen mit dünnerem, kürzerem Haar.

Dank variabler Aufsätze kann man mit einem Lockenstab (abhängig von Modell und Ausstattung) nicht nur das gesamte Haar, sondern auch spielend leicht einzelne Partien in lockige Bestform bringen. Da durch die verhältnismäßig große Hitzeentwicklung des Lockenstabs die Haare austrocknen können, sollte nicht vergessen werden, vor der Anwendung ein spezielles Hitzeschutzspray aufzutragen.


© 2023 Seven.One Entertainment Group