Lebkuchen backen
Lebkuchen
Knsuper, knusper Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen? Wolltet ihr schon immer mal ein Lebkuchen-Haus haben? Dann ist mit diesem Lebkuchen-Rezept der erste Schritt getan!
Zutaten fürPortionen
50 | g Butter |
175 | g Honig |
50 | g Zucker |
1 | Eigelb |
1 | TL Kakaopulver |
2 | EL Lebkuchengewürz |
½ | TL Pottasche |
½ | TL Hirschhornsalz |
250 | g Mehl |
0 | Außerdem: |
1 | Klarsichtfolie |
1 | Backblech |
1 | Backpapier |
1 | Ausstecher |
1 | Backpinsel |
Lebkuchen: Rezept und Zubereitung
Schritt 1:
Butter, Honig und Zucker in einem Topf erwärmen, dabei ständig umrühren. Zucker muss sich vollständig auflösen. Masse abkühlen lassen.
Schritt 2:
Eigelb, Kakao und Lebkuchengewürz dazugeben. Pottasche und Hirschhornsalz in etwa 1 TL Wasser geben und auflösen lassen. Zur Buttermischung dazugeben, Mehl hinzufügen und alles zu einer festen Masse verkneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und mehrere Stunde oder über Nacht kalt stellen.
Schritt 3:
Backofen vorheizen (auf 180 Grad). Backpapier auf das Blech legen. Teig kurz durchkneten und ausrollen. Formen ausstechen und auf dem Blech legen. 20 Minuten backen. Fertige Lebkuchen abkühlen lassen.
(Rezept: Jan Wischnewski)