Kuchen ohne Backen
Johannisbeer-Käseküchlein ohne Backen
Feinste Küchlein aus weichen Löffelbiskuit und selbstgemachte fruchtig-süße Johannisbeercreme mit Frischkäse, machen dieses Dessert zu einem besonderen Highlight. Ein sehr schnelles und einfaches nach zu backendes Backrezept, ganz ohne Ofen!
Zutaten fürPortionen
16 | Löffelbiskuits |
50 | g flüssige Butter |
3 | Blatt Gelatine |
200 | g rote Johannisbeeren |
50 | g Sahne |
400 | g Frischkäse |
60 | g Puderzucker |
0 | Außerdem: |
1 | Gefrierbeutel |
4 | große Soufflé-Förmchen |
1 | Frischhaltefolie |
1 | Küchenpapier |
1 | handvoll rote Johannisbeeren zum Verzieren |
Johannisbeer-Käsekuchlein ohne Backen: Rezept und Zubereitung
Schritt 1:
Löffelbiskuit in einem Plastikbeutel (z.B. Gefrierbeutel) zerbröseln. Die Brösel dann mit flüssiger Butter zu einer Art Paste verkneten. Förmchen mit Frischhaltefolie auskleiden und die Masse hineindrücken. Das Ganze im Kühlschrank kalt stellen.
Schritt 2:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Johannisbeeren waschen und abtrocknen. Beeren von den Steilen lösen. Sahne in einem Topf erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Johannisbeeren in einer Schüssel zerdrücken, anschließend den Frischkäse hinzugeben und durcharbeiten. Puderzucker und Sahne dazugeben. Das Ganze zu einer Johannisbeercreme verrühren.
Schritt 3:
Creme in die kühl gestellten Förmchen füllen und für mindestens 4 Stunden kühl stellen.
Schritt 4:
Für das Servieren die Mini-Kuchen mit Hilfe der Folien aus den Förmchen heben und nach eigenen Belieben verzieren.
(Rezepte: Jan Wischnewski)