Anzeige
Viva La Mamma

#StopMomShaming

Viva la Mamma
Viva la Mamma© sixx

"Wie, du stillst noch?" - Zum Muttertag heißt es auf sixx: #StopMomShaming #VivalaMamma!

Anzeige
StopMomShaming
Clip
  • 00:40 Min
  • Ab 0
Anzeige
Anzeige

VIVA LA MAMMA – sixx startet umfangreiche Kampagne gegen #MomShaming

"Wieso stillst du noch?", "Wie kannst du dein Kind bereits in die KiTa stecken und arbeiten gehen?" - Jede Mama oder sogar jede Frau kennt sie: diese Sätze, die die familiären Entscheidungen infrage stellen, am Selbstbewusstsein und allen voran an der Seele kratzen – kurz: #MomShaming. In einer Forsa-Studie geben 77 Prozent* der Mütter an, im Umgang mit ihrem Kind kritisiert zu werden. 3/4 von ihnen fühlen sich deshalb als schlechte Mutter. Ein Trend, der sich fortsetzt. #MomShaming findet nicht nur auf Social Media statt, sondern auch tagtäglich im privaten oder familiären Umfeld. Auch sixx-Senderchefin Ellen Koch möchte hier etwas verändern, denn für sie gehören: "Mütter gefeiert und nicht kritisiert!".

(*Forsa-Umfrage im Auftrag des Bio-Breiherstellers Löwenzahn Organics 2018)

Daher ruft sixx die Kampagne #STOPMOMSHAMING - VIVA LA MAMMA ins Leben. Anlässlich des Muttertages 2022 möchten wir in einer multimedialen Kampagne über die verschiedenen Facetten von #MomShaming aufklären, für mehr gesellschaftliche Toleranz werben, und allen Müttern und Frauen Mut machen: Jede Mutter ist einzigartig. Jede Familie ist einzigartig. Jeder Weg ist einzigartig.

Alles mit dem Ziel, Mamas zu bestärken, statt sie zu bewerten!

Weitere Infos auch auf @sixxtv

#STOPMOMSHAMING - VIVALAMAMMA

In der Kampagne spielen wir mit dem innerlichen Konflikt, in dem sich viele Mütter befinden. Denn egal bei welchem Thema und egal wie Frau es macht, viele Mamas haben ständig das Gefühl, es niemandem Recht machen zu können.

Wir sprechen über Themen wie:

  • Zurück in den Job
  • Qualität von Me-Time
  • Ernährung & Stillen
  • After Baby-Body & Bodypositivity
  • Partnerschaft
  • "Richtige" Erziehung & ungefragte Einmischung
Anzeige

Dabei unterstützen uns bekannte Faces mit ihren sehr persönlichen Stories:

"Die Hebamme meinte, ich soll bei der nächsten Geburt weniger essen", musste sich Kabel Eins-Moderatorin Madita van Hülsen kurz nach der Geburt ihres ersten Kindes anhören. "Krasses Outfit für den Spielplatz!" war der abschätzige Kommentar, den sich Evelyn Weigert, Autorin und Podcasterin (Hoppe, Hoppe, Scheitern) antun musste. Auch Katharina Pommer, Autorin des Buches "Stop Mom Shaming" hörte Sätze wie "Mach dich mal mehr zurecht, sonst läuft dir der Mann weg". sixx Senderfaces Paula Lambert & Isabella Franke, sowie Podcasterin & Moderatorin Romina Langenhan (Nur so tun als ob) und Lana Wittig, CEO des Frauenmagazins Edition F, erzählten ihre emotionalen Geschichten zum Thema Momshaming. Außerdem wird die Kampagne auch von Momfluencern und von Echte Mamas, der größten Community für Mütter, unterstützt.

Auch die tollen Mütter Kerstin Kuklok und Serafina Di Bella haben uns mit ihren Erfahrungen unterstützt und wollen gemeinsam mit uns ein Zeichen gegen Momshaming setzten.

Starke Mütter, starke Geschichten
StopMomShaming
Clip

Evelyn Weigert: "Schwäche zeigen gehört dazu"

  • 02:08 Min
  • Ab 6

© 2023 Seven.One Entertainment Group