Britt trägt seit 20 Jahren Brustimplantate und betrachtet sie nach einer schweren Erkrankung und mit zunehmendem Alter immer mehr als Fremdkörper. Sie will zurück zur Natürlichkeit. Für Fr. Dr. Berger und die Patientin kein leichter Eingriff.
Dicker Pelz bei Hitze? Hunde haben es bei diesen Temperaturen nicht leicht. In manchen Fällen droht Lebensgefahr!
Die Angst vorm Plötzlichen Kindstod begleitet viele frisch gebackene Eltern. Umso erfreulicher, dass Forschende aus Sydney nun eine mögliche Ursache gefunden haben wollen, der Anlass zur Hoffnung gibt.
Am Anfang des Sommers oder im Strandurlaub vergessen manche, wie stark die Sonne eigentlich sein kann und bekommen zu viel UV-Strahlen ab. Die Folge: schmerzhafter Sonnenbrand. Doch was hilft eigentlich wirklich dagegen?
Über Deutschland fegt derzeit eine ungewöhnlich frühe und heftige Grippe hinweg. Diese Medikamente sollte man deshalb besser zu Hause haben.
Zwischen Weihnachten und Neujahr bleiben die meisten Arztpraxen geschlossen. Bei akuten Beschwerden greifen viele Betroffene auf die Notaufnahme zurück. Doch ist das notwendig?
Bier auf Wein, das lass sein. Wein auf Bier, das rat' ich dir! Aber ist da wirklich was dran?
Wickeltische gibt es meist auf Frauentoiletten - in den wenigsten Fällen bei den Männern. Ein Vater aus den USA will, dass sich das endlich ändert und ruft einen Instagram-Hashtag ins Leben.
Der Satz "Nach dem Essen immer schön die Zähne putzen" ist uns allen bekannt. Ratsam ist das aber nicht - jedenfalls nicht uneingeschränkt.
Kaum einer weiß von ihr, aber jeder von uns hat sie: die Symphyse. Die macht sich aber zumeist nur bei schwangeren Frauen bemerkbar. Aber was genau ist die Symphyse eigentlich?
Das Coronavirus breitet sich in Europa aus: Deswegen sollte man nicht nur Lebensmittel, sondern auch Hygieneartikel unbedingt zu Hause haben.
Es ist ein seltener Fall, der die Ärzte erstaunte: In Indien wurde ein fehlentwickelter Fötus im Körper seines Zwillings, einer Inderin, gefunden.
Das ist eine absolute Rarität, wie das Tufts Medical Centre bestätigt. In 25 Jahren hat man nur drei solcher Fälle aufgezeichnet.
Bei Schnupfen ist der Griff zum Nasenspray für viele normal. Doch viele Menschen in Deutschland leiden unter einer wahren Nasenspray-Sucht. Aber was kann man dagegen tun?
Nüsse stehen besonders in der Vorweihnachtszeit hoch im Kurs. Vollgepackt mit Mineralien und Vitaminen sind sie eine gesunde Alternative zu Dominosteinen und Co.. Nur bei der Paranuss heißt es: Weniger ist mehr. Denn sie enthält radioaktive Stoffe.
Olivenöl: Nicht nur für’s Kochen für etliche Menschen super lecker, sondern offenbar auch ein Wundermittel in Cremes und Co. für junge und straffe Haut.
Die Zecken sind schon jetzt auf dem Vormarsch. Dank der milden Temperaturen im Winter werden die Spinnentiere jetzt ganzjährig aktiv.
Rauchen hat drastische Folgen - das ist keine neue Erkenntnis. Wer aber mit dem Rauchen aufhört wird schnell spüren, wie diese Entscheidung das Leben verändern kann.
Die Mund-Nasenschutzmaske gehört mittlerweile zu unserem Alltag. Sie ist ohne Zweifel in der Pandemie notwendig, doch viele Mensch klagen über Hautprobleme, die durch das Tragen entstehen.
Die Krankenschwester Chantal Smits hat bei sich selbst einen Hirntumor diagnostiziert. Und das nur, weil sie ein Plakat über Hirnkrebs gesehen hat.
Das Gewürz, welches auch „Kumin“ genannt wird, ist nicht nur schmackhaft, sondern auch super gesund und soll bei Diäten wahre Wunder bewirken. Dies haben zumindest Forscher an der Medizinischen Universität Teheran herausgefunden.
Es ist bekannt, dass Virusinfektionen Krebs auslösen können. Doch welche Viren sind an der Entstehung von Tumoren beteiligt? Forscher haben in einer aktuellen Studie Antworten gesucht.
Klopapier ist eigentlich nicht gerade eine spannende Sache. Doch um ein neues Toilettenpapier der Drogerie-Kette dm entsteht gerade ein wahrer Hype: Das Mops-Klopapier!
Das Coronavirus breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Daher stellt sich immer öfter die Frage: Was soll ich bei einem Verdacht tun?
Im Landkreis Ebersberg bei München sind 3 Fälle von Meningokokken aufgetreten. Neben einer 56-jährigen sind zwei 19-jährige Frauen erkrankt. Einer der beiden 19-Jährigen mussten beide Unterschenkel amputiert werden.
Die 21-jährige Brasilianerin Layane Dias ließ sich ein Nasenpiercing stechen. Kurze Zeit später saß sie im Rollstuhl.
Diesen Patienten dürften die Ärzte so schnell nicht vergessen. Ein 22-jähriger Mann kam mit einem außergewöhnlichen Problem in eine Klinik. Er hatte eine Pinzette in seinem Penis. Und das bereits seit vier Jahren.
„Ausgangssperre“ und „Quarantäne“ sind zwei Begriffe, mit denen wir im Zuge der Coronakrise täglich konfrontiert werden. Doch was bedeuten sie eigentlich genau? Und wo liegt der Unterschied?
Bei juckenden Mückenstichen sorgt Kühlen für schnelle Linderung - allerdings nur kurzfristig. Einen längeren Effekt erzielt hingegen Hitze.
Nach der Umstellung auf die Sommerzeit sind viele müde. Aber liegt das nur an der Stunde weniger Schlaf? Diese Ursachen können auch dahinterstecken.
Mit einem Bluttest in der Schwangerschaft können werdende Eltern feststellen, ob ihr Kind eine Trisomie hat. Bislang musste der NIPT-Test privat gezahlt werden - ab 2022 wird er Kassenleistung.
Nahrungsergänzungsmittel sind im Trend. Aber ist es wirklich nötig, zu künstlichen Vitaminen oder Nährstoffen zu greifen?
Aspirin und Ibuprofen werden häufig gegen Schmerzen und Entzündungen eingesetzt. Dennoch unterscheiden sie sich in einigen Punkten voneinander. In manchen Fällen ist Vorsicht geboten.
Ob Bauch, Rücken oder auf der Seite – Schlafpositionen sind vielseitig und werden in der Nacht häufig unbewusst gewechselt. Wie sich welche Schlafposition auf die eigene Gesundheit auswirkt, wird in dieser Übersicht zusammengestellt.
Auch von zu Hause aus können Übungen und manch andere Umstellung auf dem Weg zum Traumkörper helfen. Mit diesen Tipps der Bikinibody ganz einfach erreicht werden – und das ganz ohne Jojo-Effekt!
Die Risiken sind seit Jahren bekannt: Antibiotika, die Fluorchinolone enthalten, können schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Dennoch werden sie anscheinend immer noch häufig verschrieben.
Klarspüler sorgt beim Geschirrspülen mit der Maschine für sauberes Geschirr ganz ohne Wasserflecken. Wie nun eine Studie zeigt, kann Klarspüler bei falscher Anwendung allerdings gesundheitsschädlich sein!
Lockdowns, Masken, Abstandsregeln: In der Pandemie hatten Corona-Maßnahmen Erkältungen und Grippe-Erkrankungen stark eingedämmt - zu Lasten der Pharmaindustrie. Nun profitiert sie laut der Deutschen Presse-Agentur von einem außergewöhnlich hohen Krankensta
Schon als Kinder lernen wir anhand von Karius und Baktus, dass Zähneputzen für eine gesunde Mundhygiene wichtig ist. Eine neue Studie enthüllt jetzt aber, dass Zähneputzen auch vor Alzheimer und Herzkrankheiten schützen kann.
"Avatar: The Way of Water" lockt Millionen von Menschen ins Kino. Doch einige von ihnen verfallen nach dem Hollywoodstreifen in eine Depression. Was hat es mit diesem weltweiten Phänomen auf sich?