Anzeige

Tom Gaebel feiert seinen 50. Geburtstag mit Album und Tour

  • Veröffentlicht: 14.08.2025
  • 18:13 Uhr
Article Image Media
© Marcel Brell

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Frühjahr war Entertainer, Bandleader, Sänger und "Dr. Swing" Tom Gaebel noch mit seinem Orchester auf Tour und feierte auf insgesamt 30 Konzerten sein 20. Bühnen-Jubiläum. Nun steht schon die nächste Feierlichkeit an: Mit seinem ersten autobiografischen Album und einer Tour zelebriert er seinen 50. Geburtstag. Beide tragen den schönen Titel: "Kleiner Junge, Große Reise". Das Album ist frisch draußen, die Tour startet am 11. Februar 2026.

Anzeige

Zugegeben: Das Haar war zum Jahreswechsel von 2004 auf 2005 noch blonder (und ein wenig kräftiger), die Gesichtshaut minimal glatter – aber die charakteristische Fliege, der stylische Herrenanzug, die polierten Lackschuhe, der ansteckende Charme, die smoothen Bewegungen und der Swing in Hüfte und Stimme waren schon sehr nah an dem Tom Gaebel, wie man ihn heute kennt und liebt. TV-Legende Stefan Raab erkannte schon damals das Potential des jungen, adretten Herren und gab ihm eine Bühne bei seiner "TV Total"-Silvester-Show, mit der er ein Millionenpublikum erreichte. Es war Tom Gaebels großer Durchbruch. Danach dauerte es nur ein paar Monate, bis Tom Gaebel die Erwartungen des plötzlich recht großen Publikums auf Langstrecke erfüllen sollte: Sein Debüt "Introducing: Myself" zeigte sein ganzes Können und verortete sich stilistisch irgendwo zwischen Michael Bublé und Frank Sinatra. Es dauerte nicht lange, da nannte man ihn respektvoll "Dr. Swing".

Lange vor diesem Durchbruch stand aber der allererste Auftritt vor Publikum. Der entscheidende Moment im Leben eines Künstlers oder eine Künstlerin – wobei es völlig egal ist, ob man vor einem Dutzend oder ein paarhundert Menschen steht. Für Tom Gaebel lief dieser Auftritt anscheinend sehr gut, denn er widmete seine erste Single aus dem kommenden Album "Kleiner Junge, Große Reise" diesem Moment.

Das Lied heißt "Und Alle Hab’n Geklatscht und zeichnet ein rührendes Bild dieses Auftritts. Zu einem schmissigen Swing-Beat, der dem Radio-Hit „Everytime We Touch" von Maggie Reilly entnommen ist, singt Gaebel: "Die Tür geht auf / der Tonmann zischt: / 'So jetzt raus mit euch!' / Auf dem Weg ins Rampenlicht / wurden die Knie weich / Ein Meer aus Gesichtern / wir begannen zu spielen / Drei lange Minuten / Der Schlussakkord fiel / Und alle hab’n geklatscht / Vor dieser Bühne / Und alle sangen mit / Es schien mir so leicht / So als ob ich fliegen kann / Was damals begann / trägt mich durch die Zeit". Im Clip dazu sieht man alte Fotos dieses Moments, den er hier wieder aufleben lässt.

Nachdem "Dr. Swing" in diesem Jahr mit Orchester seine Greatest Hits auf der "NUR DAS BESTE"-Tour spielte, blickt er auf seinem neuen Album "Kleiner Junge, Große Reise", das im Jahr seines 50. Geburtstags erscheint, auf die Momente im Leben, die ihn zum Künstler und Musiker machte – ein Weg übrigens, der ihm durch seine sehr musikalische Familie ein kleines bisschen in die Wiege gelegt wurde.

Im Interview mit dem Magazin "Vogtlandstreicher" erklärte Gaebel kürzlich: "Tatsächlich steckt in diesem Album sogar sehr viel Autobiografie. Die ganze Idee basiert darauf, zu meinem 50. Geburtstag Lieder mit Geschichten und Themen aus meinem Leben aufzunehmen. Und so finden sich auf dem Album zur Hälfte bekannte Hits der 80er mit neuen Texten und Songs, die ich selbst geschrieben habe. Und noch etwas ist neu: Ich singe zum ersten Mal ein ganzes Album auf deutsch!"

Gaebel singt dabei übrigens nicht nur über die Sternstunden des Lebens: Im ergreifenden "Vorbei ist unsere Zeit" geht es um Trennung und die Vergänglichkeit der Liebe, während das euphorische "Als ob die Welt uns gehört" fast so eine Art Flex-Track im Swing-Modus ist, mit der man auf Gaebels Erfolgswelle mitsurft – oder aber auf einer etwas übertreibenden Version davon.

Die Lieder des Albums sind dabei entweder Eigenkompositionen oder Coverversionen, die Gaebel eingedeutscht und auf Kapitel aus seinem Leben gemünzt hat. Eine spannende, und wie immer perfekt swingende Mischung, die Gaebel dann im kommenden Jahr auf eine sehr umfassende Tour bringen wird, mit insgesamt 37 Konzerten. Am 11. Februar 2026 geht es in München im Deutschen Theater los und endet am 28. April im Savoy in Düsseldorf.

Mehr News und Videos
Der „Breakin‘ Circus“ bringt im November Urban Dance und Zirkusshow zusammen
Artikel

Der "Breakin‘ Circus" bringt im November Urban Dance und Zirkusshow zusammen

  • 14.08.2025
  • 18:43 Uhr