Lasur: Ein Genuss für Auge und Gaumen
Hallo hübsches Dessert!
Mithilfe einer Lasur kann man besonders Backwaren aber auch Gemüse und vielen weiteren Lebensmitteln ein besonders köstliches Aussehen verleihen und damit die Vorfreude auf den Genuss erheblich steigern.
Häufig werden Eier, Milch, Butter oder verschiedene Öle genutzt, um Lasuren herzustellen. Oftmals werden auch verschiedene Zutaten miteinander kombiniert. Als bekannte Beispiele aus dem Haushalt für Lasuren lassen sich das Streichen von Zimmerwänden mit Wandfarben und die Behandlung von Naturholz mit Ölen zur besseren Haltbarkeit nennen. Mit einer Lasur nicht zu verwechseln ist die Glasur, sie bezeichnet eine glasige oder glasartige Oberflächenbeschichtung.