Eischnee: Das Geheimnis von luftigem Gebäck
Für Torte, Kuchen oder Dessert
Eischnee, oftmals auch Eiweißschnee genannt, wird durch steif schlagen von Eiklar gewonnen. Es ist unter anderem die Basis für Schaumgebäck wie beispielsweise Baiser oder wird für die Zubereitung von einem lockeren Biskuitteig verwendet.
Damit der Eischnee schön steif wird, muss das Schlagen in einer fettfreien Schüssel erfolgen. Bei Verunreinigungen durch Fett oder Eigelb wird der Eiweißschnee nicht richtig fest. Zum Schlagen des Eiklars lässt sich am besten der Schneebesen von einem Handrührgerät verwenden, wobei die Geschwindigkeit während des Schlagens langsam gesteigert wird. Um die Festigkeit des Eischnees zu überprüfen, lässt sich mit einem Messer eine Schnittprobe vornehmen. Bleibt der Messerschnitt sichtbar, hat man die richtige Konsistenz erreicht und man kann vorsichtig den Eischnee unterheben.