Anzeige
Hilfe, ich weiß nicht, wie ich Fernsehen empfange

sixx für alle!

© sixx.de

Meistens hilft ein Anruf bei der Hausverwaltung bzw. die Rückfrage beim Hausmeister. Ansonsten können Sie an Ihrem Fernsehgerät erkennen, wie Sie TV empfangen.

Anzeige

Überprüfen Sie zuerst, wohin das Kabel Ihres Fernsehers führt. Verläuft es direkt zu einer Buchse in der Wand? Dann empfangen Sie analoges Kabelfernsehen und können sixx sehen. Variante zwei: Sie haben einen Fernseher mit integriertem DVB-T-Empfang und können sixx derzeit leider noch nicht empfangen (Ausnahme: Berlin seit 12.07.2011).

Ist Ihr Fernseher mit einem Receiver, also einer Empfangsbox, verbunden? Dann empfangen Sie Fernsehen entweder via Kabelanschluss, Satellit, als DVB-T-Signal oder per DSL. Der Name des Geräts sollte Aufschluss geben über die Art Ihres TV-Empfangs.
Wenn es sich um einen Kabelanschluss, Satelliten-Empfang oder DSL-Fernsehen handelt, können Sie sixx empfangen, Sie müssen den Sender lediglich einprogrammieren. Die Beschreibungen finden Sie hier:

Der Empfang DVB-T-Antennen oder -Receivern ist nur in den Regionen Berlin, Hamburg, Lübeck, Kiel und Bremen/Unterweser möglich. Mehr Infos dazu gibt es hier:

DVB-T-Antennen und Receiver
Für Kunden in Österreich: sixx ist über Satellit empfangbar, Details finden Sie unter dem Menüpunkt "Satellit".

Für Kunden in der Schweiz: sixx ist über das digitale Kabel-TV-Angebot von cablecom, im IPTV-Angebot von Swisscom TV (ehemals bluewin) und via Satellit empfangbar. Details finden Sie in den jeweiligen Menüpunkten.

Bei weiteren Fragen zu Empfang und Programm von sixx wenden Sie sich bitte an: 

sixx Zuschauerredaktion
Medienallee 7
85774 Unterföhring

E-Mail: zuschauerservice(at)sixx.de
oder www.facebook.com/sixxtv

Mehr Informationen
Satelliten-Fernsehen
Artikel

sixx auf Satellit

  • 30.06.2021
  • 16:57 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group